von Christoph Seiffert
An uns ist ein Graupelsturm vorbeigezogen, nur wenige Körner gingen hier nieder. Nicht weit entfernt sind die Hänge Zuckerweiss gepudert.
Die Sonne bringt uns die ersehnte Wärme zurück und nach dem Frühstück besuchen wir Chiu Gompa, das Vogelkloster.
Dieses liegt an einen Hügel geschmiegt über dem Seeufer. Nebenan liegt der Graben des Ganga Chu, des Verbindungskanals zwischen dem Mapham Yumtso und dem Lhanag Tso.
Nach einer Weile bei den riesigen Manimauern neben dem Kloster fahren wir nach Darchen zum Ausgangspunkt der Khora, der Kailashumrundung, und quartieren uns im Gasthaus des Men Tse Khangs ein.
Das Men Tse Khang ist ein Tibetisches Institut für Medizin und Astrologie, gegründet und aufgebaut von einem Verein in der Schweiz.
Hier werden sowohl Arztausbildungen für Tibetische Medizin angeboten, als auch die Menschen aus der weiteren Umgebung medizinisch behandelt. Um etwas Einkommen zu generieren wurde in der späteren Aufbauphase ein Gasthaus gebaut.
Wir fühlen uns gleich von Anfang an pudelwohl hier, leider aber sind nicht alle gesund.
Nun, es ist nicht weit zum Arzt. Dieser nimmt sich auch für uns Reisende Zeit zur Diagnose und gibt uns gleich die entsprechenden Medikamente mit. Und so schlucken unsere Patientinnen die bittere Medizin.
Währenddessen besuchen einige Andere Darchen und treiben durch die Souveniershops. Wer nicht ins Dorf geht, geniesst die Zeit an der warmen Sonne.
Derweil ist Lhakpa unterwegs um Yaks als Transporttiere für die Khora aufzutreiben. Für Morgen sind nicht genügend Tiere in Darchen, wir können daher erst Übermorgen los.
So bleibt uns ein weiterer Tag für eine bessere Akklimatisierung und wenn alles klappt werden wir einen Halbtagesausflug in der Gegend machen.